Neuer Impfstoff gegen RSV
Es gibt einen neuen Impfstoff (Beyfortus) gegen RSV. Als passiv Immunisierung hält der Impfschutz ca. 6 Monate an.
Wir können Kinder, welche ab April 2023 auf die Welt gekommen sind, bzw. jetzt im Herbst noch auf die Welt kommen, vor der ersten RSV Infektion schützen.
Was ist RSV?:
RSV oder „Respiratorisches Synzytial-Virus“ ist ein saisonales Virus, das Erkrankungen der Atemwege verursacht. Wie die gewöhnliche Grippe ist das Virus das ganze Jahr über im Umlauf, aber Ausbrüche treten am häufigsten in den kälteren Monaten auf, in Ländern mit gemäßigtem Klima, also verstärkt im Herbst, Winter und Frühling. RSV-Infektionen kommen weltweit vor. RSV ist bei allen Kindern die häufigste Ursache für schwere Atemwegsinfektionen und infolgedessen eine der Hauptursachen für Krankenhauseinweisungen weltweit. Viele Kinder landen auf der Intensivstation. Jährlich werden etwa 3 Millionen Kinder aufgrund von RSV stationär behandelt. Bei 75 % davon handelt es sich um Säuglinge unter einem Jahr.
Weitere Informationen unter:
https://www.efcni.org/activities/campaigns/are-you-rsv-aware/de/
Die STIKO hat sich bisher noch nicht dazu entschieden, diese Passiv-Immunisierung für alle Säuglinge zu empfehlen. Deshalb werden die Kosten (ca. 1300 Euro) auch nicht automatisch von den Kassen übernommen. Trotzdem kann es sein, dass Ihre Kasse auf Anfrage die Impfstoffkosten übernimmt. Hierfür empfehlen wir den Eltern, sich dies bei der entsprechenden Kasse vorher schriftlich genehmigen zu lassen.
Sprechzeiten
-
Montag
9.00 bis 12.00 Uhr, 15.00 bis 17.00 Uhr -
Dienstag
9.00 bis 12.00 Uhr, 15.00 bis 17.00 Uhr -
Mittwoch
9.00 bis 12.00 Uhr -
Donnerstag
9.00 bis 12.00 Uhr, 15.00 bis 17.00 Uhr -
Freitag
9.00 bis 12.00 Uhr, 15.00 bis 17.00 Uhr -
Und nach Vereinbarung
Termine über App

Ab sofort können Sie Termine auch über die PraxisApp vereinbaren. Download in den App-Stores:

Termin vereinbaren
Wir möchten Sie bitten, jeden Termin vorher telefonisch zu vereinbaren. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung der Wartezeiten. Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um eine kurze telefonische Rückmeldung, außerhalb der Sprechzeiten auch per SMS.
Weitere Informationen über die Praxis erhalten Sie auch unter:
Kinderärzte im Netz